Wandern ist eine tolle Möglichkeit fit zu werden und gleichzeitig die Natur zu genießen. Wenn Ihre Füße jedoch müde sind und schmerzen, macht selbst ein gemütlicher Spaziergang keinen Spaß mehr. Deswegen ist Fußpflege wichtig, damit Sie für die nächsten Abenteuer in der Natur bereit sind. Wir haben dafür eine Reihe von Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen.
Müde und schmerzende Füße werden oftmals einfach hingenommen. Manchmal kann es jedoch so schlimm werden, dass es zu stärkeren Fersenschmerzen kommt. Die häufigste Ursache für Fersenschmerzen sind Aktivitäten wie Wandern oder Laufen (gerade wenn Sie auf hügeligem oder unebenem Gelände unterwegs sind), da hierbei das Fußgewölbe dauerhaft belastet wird, was sich bis zur Ferse ausweiten kann. Auch können Fersenschmerzen aufgrund fehlender Polsterung und Unterstützung auftreten.
Fersenschmerzen fühlen sich manchmal wie ein konstanter, matter Schmerz an, können aber auch zu intensiven Stichen bei jedem Schritt werden. Mit der Zeit nimmt der Schmerz häufig ab, während die ersten Schritte die schmerzhaftesten sind. Gehen scheint eine temporäre Erleichterung zu verschaffen. Anschließend ist der Schmerz dann jedoch meist umso schlimmer.
Ursachen für Fersenschmerzen
Hauptursachen für Fersenschmerzen können eine plötzliche Verletzung des Bereichs oder ein graduell über Monate oder Jahre hinweg entstehender Schaden sein. Meist sind es kleine Risse im Gewebe des Fußbogens, durch die sich das Gewebe zusätzlich verdickt. Außerdem können diese Bruchstellen durch zusätzliche Belastung oder ungenügende Polsterung der Ferse entstehen.