Trockene Haut an den Füßen ist ein weitverbreitetes Leiden. Im Vergleich zu anderen Körperstellen ist die Haut an unseren Füßen viel trockener, da es ihr an Öldrüsen mangelt. Die Schweißdrüsen versuchen dies auszugleichen und der Haut ausreichend Feuchtigkeit zu spenden.
Ohne regelmäßiges Eincremen kann sich die trockene Haut an den Füßen verschlimmern und ihr gesundes und schönes Aussehen verlieren. Zudem kann es zu Schmerzen und Jucken kommen. Indem man die alte tote Haut entfernt und die neue mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, kann das Aussehen, Wohlfühlen und der Komfort wieder hergestellt und dauerhaft haltbar gemacht werden.
Erkennen von trockener Haut an den Füßen
Man erkennt trockene Haut nicht nur durch Fühlen, sondern auch an den kleinen Rissen, die sich oftmals bilden. Zusätzlich kann sie rötlich aussehen und jucken. Normalerweise kommt es auch zu einer Verdickung, die eher weiß statt gelb aussieht. Die Schwere der Trockenheit verläuft von rauer trockener Haut bis hin zu schmerzhaften, schuppigen Hautstellen mit rötlichen juckenden Punkten.
Obwohl jeder von trockener Haut betroffen sein kann, kann sich dieses Problem im Alter verschlimmern. Es kann den ganzen Fuß betreffen. Meist entsteht trockene Haut jedoch an den Fersen, den Fußballen und den Seiten der Füße, da auf diese Stellen der meiste Druck ausgeübt wird.
Auch wenn die Haut an unseren Füßen von Natur aus trocken ist, können andere Faktoren dies noch verschlimmern. Zum Beispiel ist es häufig das heiße Dusch- oder Badewasser, das die Haut weiter austrocknet, vor allem in Kombination mit rauer Seife. Auch kaltes Wetter, trockene Luft, das Altern und zu viel Sonne sind Faktoren, die zum Austrocknen der Haut an den Füßen beitragen.
Obwohl die Symptome zu Anfang sehr mild sind, können sie sich mit der Zeit verschlimmern und unbehandelt zu einem Problem werden. Nach einer längeren Zeitperiode ist die trockene Haut an den Füßen schwerer zu entfernen. Sie kann sich sogar zu trockenen rissigen Füßen weiterentwickeln, die sehr schmerzhaft sind und sich entzünden können. Deswegen ist es umso wichtiger, trockener Haut an den Füßen mit einer regelmäßigen Pflegeroutine vorzubeugen.